wḫꜥ
 Main information
• [Gebäude oder Gebäudeteil (?)]
german translation
• -
english translation missing
• substantive: substantive_masc
part of speech
• 876854
lemma id
• Leitz, Magical and Medical Papyri, pl. 49
bibliographical information
 Most relevant occurrences
jr jnn=k n=j pꜣ š{.w.pl} m sꜣ~jrʾ pꜣ ysḥmw //[x+3.3]// m wḏ.pl pꜣ ṯwfj{.pl} m-ꜥ s~jrʾ~dj.pl pꜣ ḫꜣ~kꜣ~jrʾ~wꜣ.w{.pl} m ms,wt.pl pꜣ ꜥ //[x+3.4]// rs,j m ꜥnḫ.pl ḥḏ ptr jmn,tj m wnḏ,w.pl jr jnn=k n=j j~ḏꜣ~tj šꜣ~tj~〈b〉w mḥ.tj //[x+3.5]// m ꜥḏ.pl ḫnms{.pl} st mtw=k ntš pꜣy=n wḫꜥ{,t.pl} ḫꜣnn.pl mtw=k //[x+3.6]// ꜥnn n=n jsbw 2 m tꜣj ẖnw pwy mtw=k ḏi̯.t swrj pwy m ṯꜣ //[x+3.7]// ḫj~rʾ~y nn 〈___〉 ḥr pḥ,wj [n] [sm]ḥw mtw=k ḏi̯.t jwi̯.t kꜣ~tj.pl m ꜣb[d,w] jw=st ꜣtp.tw //[x+3.8]// m jn(r).w.pl mtw=k šdj wꜥ-n mr ḥr ḫꜣs.t mtw=k dgꜣ=f m sšn.pl
Wenn du mir bringst den Teich mit $sꜣr$-Pflanzen,
das Flutbassin mit $wḏ$-Fischen,
das Papyrusdickicht mit $srd$-Pflanzen,
den Ort (?) $ḫkrw$ mit $msw.t$-Vögeln,
den "südlichen Distrikt" mit weißen Ziegen,
das westliche $ptr$-Gewässer mit $wnḏ.w$-Rindern;
wenn du mir ein $jḏt$-Gefäß bringst, verschlossen, gefüllt mit Fett,
so schließe Freundschaft damit / mit ihr / ihnen (?),
und besprenkele unser $wḫꜥ$-Gebäude (?) mit Wasser aus $ḫnn$-Krügen,
und gebe uns zurück die 2 Stühle / Sitze, mit diesem Floh-Fell (d.h. voller Flöhe),
und lasse den Floh Wasser trinken mit einer Kugel Myrrhe (?),
ohne 〈...〉 am Ende des $[sm]ḥ$-Schiffes (?),
und lasse kommen $kt$-Objekte (aus Tierhaut) / Läuse (?) aus Abydos,
beladen mit Steinen,
und grabe einen Kanal in der Wüste,
und beflanze ihn mit Lotusblumen.
IBUBd7b2p4vpQ0bhgzP37aX8KTQ
sentence id
 wḫꜥ in following corpora
 Best collocation partners
- py, "Floh" | "flea"
- jsḥm, "[ein Gewässer (?)]" | "[a body of water (?)]"
- srd, "[eine Pflanze]" | "[a plant (med.)]"
 Dates
 Findspots
 Co-textual translations
- [Gebäude oder Gebäudeteil (?)]: 1 times
 Part of speech
- substantive: 1 times
- substantive_masc: 1 times
- st_constructus: 1 times
- singular: 1 times
Source: 
Teilauszug der Datenbank des Vorhabens "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" vom Januar 2018 with contributions of Burkhard Backes, Susanne Beck, Anke Blöbaum, Angela Böhme, Marc Brose, Adelheid Burkhardt, Roberto A. Díaz Hernández, Peter Dils, Roland Enmarch, Frank Feder, Heinz Felber, Silke Grallert, Stefan Grunert, Ingelore Hafemann, Anne Herzberg, John M. Iskander, Ines Köhler, Maxim Kupreyev, Renata Landgrafova, Verena Lepper, Lutz Popko, Alexander Schütze, Simon Schweitzer, Stephan Seidlmayer, Gunnar Sperveslage, Susanne Töpfer, Doris Topmann, Anja Weber