Rkḥ-nḏs
 Main information
• Der kleine Brand (Fest); Der kleine Brand (Monatsname); [3. Monat der Peret-Jahreszeit]
german translation
• Little-burning (festival of)
english translation
• entity_name: artifact_name
part of speech
• 96480
lemma id
• Wb 2, 384.14; FCD 154; LÄ III, 299
bibliographical information
 Most relevant occurrences
//(88)// wḏ.n=j //(89)// pr(,t)-ḫrw tʾ ḥnq,t kꜣ.pl ꜣpd.pl m ḥ(ꜣ)b nb //(90)// n(,j) ẖr,t-nṯr m tp(,j)-rnp,t wp-rnp,t rnp,t-ꜥꜣ,t //(91)// rnp,t-nḏs,t ꜥrq-rnp,t ḥ(ꜣ)b-wr //(92)// m rkḥ-ꜥꜣ //(93)// m rkḥ-nḏs m 5 ḥr(,j).w-rnp,t //(94)// m šḏ,t-šꜥ //(95)// m ꜣbd 12 smd,t 12 ḥ(ꜣ)b //(96)// nb n(,j) tp(,j)-tꜣ nfr tp(,j)-ḏw
Ich habe ein Invokationsopfer von Brot, Bier, Rindern und Geflügel angeordnet bei jedem Fest der Nekropole,
(genauer gesagt,) beim Fest des ersten Tages des Jahres, (beim) Jahreseröffnungsfest, (beim) Fest des großen Jahres und (beim) Fest des kleinen Jahres, (beim) Fest des letzten Tages des Jahres, (beim) großen Fest,
beim großen Feuerfest und beim kleinen Feuerfest, beim Fest der 5 Epagomenentage, beim Schedet-scha-Fest, bei den 12 Monatsfesten und den 12 Halbmonatsfesten,
(bei) jedem Fest der irdischen Existenz oder (?) der Existenz auf dem (Nekropolen)hügel.
IBUBd8l9TzP5Q046oIrClX6jWSE
sentence id
 Rkḥ-nḏs in following corpora
 Best collocation partners
- Rnp.t-ꜥꜣ.t, "[ein Fest]" | "great-year festival"
- Rnp.t-nḏs.t, "[ein Fest]" | "little-year festival"
- ꜥrq-rnp.t, "Letzter (Tag) des Jahres" | "year's end (i.e., last day of the year)"
 Written forms
D21-V31A-V28-G36-W3: 1 times
𓂋𓎢𓎛𓅨𓎱
 Used hieroglyphs
 Dates
 Findspots
- Middle Egypt (from Kairo to Assiut): 1 times
 Co-textual translations
- Der kleine Brand (Fest): 1 times
 Part of speech
- entity_name: 1 times
- artifact_name: 1 times
Source: 
Teilauszug der Datenbank des Vorhabens "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" vom Januar 2018 with contributions of Burkhard Backes, Susanne Beck, Anke Blöbaum, Angela Böhme, Marc Brose, Adelheid Burkhardt, Roberto A. Díaz Hernández, Peter Dils, Roland Enmarch, Frank Feder, Heinz Felber, Silke Grallert, Stefan Grunert, Ingelore Hafemann, Anne Herzberg, John M. Iskander, Ines Köhler, Maxim Kupreyev, Renata Landgrafova, Verena Lepper, Lutz Popko, Alexander Schütze, Simon Schweitzer, Stephan Seidlmayer, Gunnar Sperveslage, Susanne Töpfer, Doris Topmann, Anja Weber