wsṯn
 Main information
• ungehindert schreiten
german translation
• to stride unhindered
english translation
• verb: verb_4-lit
part of speech
• 50030
lemma id
• Wb 1, 367.9-368.4; FCD 69
bibliographical information
 Most relevant occurrences
//[8,8]// m=kj (w)j ḥr mtr=kwj ḥr swḏꜣ ḥꜥ,t=k r ḏi̯.t ṯꜣy=k gstj m wstn{.ṱ} r ḏi̯.t ḫpr{.ṱ}=k //[8,9]// m mḥ-jb-n-nsw r ḏi̯.t wn=k r pr.pl-ḥḏ šnw,t{.du}.pl r ḏi̯.t šsp=kwj n pꜣ qw~jrʾ{.pl} m rʾ n tꜣ šnw,t //[8,10]// r ḏi̯.t ḫꜣꜥ=kwj pꜣ ḥtp,w-nṯr m sw nfr{.w.pl} jw=k ḏbꜣ.ṱ m mnḫ,t.pl ẖrj ssm,t.pl jw pꜣy=k sk,tj ḥr //[9,1]// mt{,t} jw=k ꜥpr.ṱ m šms,w,pl wstn.ṱ ḥr rd jw bḫn,w qd m nʾ,t.ṱ=k jw=k ẖrj jꜣw,t //[9,2]// wsrw.tj m ḏi̯ n=k nsw
Schau, ich belehre dich und lasse deinen Leib wohlergehen, um dich die Schreiberpalette ungehindert ergreifen zu lassen, um dich zu einem Vertrauten des Königs werden zu lassen, um dich Schatzhäuser und Scheunen öffnen zu lassen, um dich das Lastschiff am Eingang der Scheune in Empfang nehmen zu lassen, um dich das Gottesopfer am schönen Termin niederlegen zu lassen, während du in feine Gewänder gekleidet bist (und) Gespanne hast, und während dein $sktj$-Schiff auf dem Wasser ist, und während du mit Gefolgsleuten ausgestattet bist und frei schreitest bei der Inspektion, während (dir) eine Villa in deiner Stadt gebaut wurde und während du ein mächtiges Amt hast, eines, das dir der König gegeben hat.
IBUBdwlqIYkPWkHtgqj5vXpAa9o
sentence id
//[4/5]// [w]stn=k //[5]// sbḫ,t ḫmt,nw.t Sb(ꜣ)q ḥr ḫ(w)i̯ ḏ,t=k
Du durchschreitest die dritte Pforte und 'Erhellender' ist beim Schützen deines Leibes.
IBUBd99d5pMCzEFmqqFd3rabKdE
sentence id
⸢wstn⸣ n=k ḥr sbꜣ.pl dwꜣ,t
Schreite ungehindert durch die Tore der Unterwelt!
IBUBdw8Th5Hif0NqgLG8HoTjtpc
sentence id
wsṯn=s rd(.du)=k m-ẖnw tꜣ jn,t j(w)=s m Ḥw,t-Ḥr,w ḥn,wt jmn,t
Sie wird deine Beine ungehindert schreiten lassen im Tal, wobei sie Hathor ist, die Gebieterin des Westens.
IBUBd8tcMvfUVEg3uzOgFR2Hrgc
sentence id
r //[84]// tm ḏi̯.t jṯꜣ (j)m(,j)-rʾ-ḫtm nb ḫpr.tj=f ḥr pꜣ ḫtm n Stẖ,y-mr-n-Ptḥ n,tj m ⸢⸮Sḫ?⸣m,t (j)ḫ,t.pl //[85]// nb.t j:m=sn m nbw m ⸢⸮šd?⸣ m j[n,w.pl] ⸢nb⸣ n ⸢ḫt⸣m m ḫ,t.pl nb.t n ⸢w⸣[⸮ꜥ,w?] sḫr n wstn //[86]// r nḥḥ ḥnꜥ ḏ,t
- um nicht zuzulassen, dass irgendein Festungskommandant, der der Festung von Sethos-mer-en-Ptah vorstehen wird, die in Sechmet(?) ist, irgendwelche Sachen davon wegnimmt - (und zwar) an Gold, an Wasserschläuchen, an allen Abgaben der Festung und an allen Sachen von ...?... durch ein ungehindertes Eindringen für alle Ewigkeit; -
IBUBdQXLA5CowE95ir5z3SzYGKU
sentence id
 wsṯn in following corpora
- bbawamarna
 
- bbawgraeberspzt
 
- bbawramessiden
 
- bbawtotenlit
 
- sawlit
 
- tb
 
 Best collocation partners
- m, "[Präposition]" | "[preposition]"
 
- =k, "[Suffix Pron. sg.2.m.]" | "you; your; yours (suffix pron., 2nd per. masc. sing.)"
 
- Jwi̯=f, "Iwief" | ""
 
 Same root as
 Written forms
Z7-S29-X1-N35-W24-Z7-A2: 2 times
𓏲𓋴𓏏𓈖𓏌𓏲𓀁
 
Z7-S29-X1-N35-D56-F51-D54: 1 times
𓏲𓋴𓏏𓈖𓂾𓄹𓂻
 
G43-S29-X1-N35-D54: 1 times
𓅱𓋴𓏏𓈖𓂻
 
G43-O34-X1-N35-D54: 1 times
𓅱𓊃𓏏𓈖𓂻
 
G43-O34-V13-N35-V31: 1 times
𓅱𓊃𓍿𓈖𓎡
 
 Used hieroglyphs
 Dates
- NK: 24 times
 
- TIP - Roman times: 14 times
 
- MK & SIP: 6 times
 
 Findspots
- Upper Egypt (South of Assiut): 32 times
 
- Middle Egypt (from Kairo to Assiut): 8 times
 
- Nubia: 4 times
 
 Co-textual translations
- ungehindert schreiten: 30 times
 
- frei, ungehindert schreiten: 5 times
 
- sich Freiheiten erlauben mit: 5 times
 
- sich frei bewegen; sich breit machen: 1 times
 
- ungehindert schreiten, frei herumgehen: 1 times
 
- sich Freiheiten erlauben: 1 times
 
- ungehindert (ein)schreiten: 1 times
 
 Part of speech
- verb: 44 times
 
- verb_4-lit: 44 times
 
- infinitive: 16 times
 
- singular: 15 times
 
- active: 14 times
 
- masculine: 12 times
 
- participle: 8 times
 
- suffixConjugation: 6 times
 
- pseudoParticiple: 5 times
 
- imperative: 2 times
 
- commonGender: 1 times
 
Source: 
Teilauszug der Datenbank des Vorhabens "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" vom Januar 2018 with contributions of Burkhard Backes, Susanne Beck, Anke Blöbaum, Angela Böhme, Marc Brose, Adelheid Burkhardt, Roberto A. Díaz Hernández, Peter Dils, Roland Enmarch, Frank Feder, Heinz Felber, Silke Grallert, Stefan Grunert, Ingelore Hafemann, Anne Herzberg, John M. Iskander, Ines Köhler, Maxim Kupreyev, Renata Landgrafova, Verena Lepper, Lutz Popko, Alexander Schütze, Simon Schweitzer, Stephan Seidlmayer, Gunnar Sperveslage, Susanne Töpfer, Doris Topmann, Anja Weber